Beiträge der Kategorie story
2010 macht dicht
...und die Familie Malgadey liegt mit einer dicken Grippe im Bett. Aber ruhig von vorne...
All your base are belong to us
Engineer: It appears that someone has planted a bomb.
Radio Operator: It will now show on the main screen.
CATS: With the help of the Federation Forces, All of your bases have been taken (over) by CATS.
CATS: Treasure your little remaining lives.
Captain: Our hopes for the future...Das digitale Massaker
Es muss unseren Ur-Großvätern ähnlich gegangen sein. Die Industrielle-Revolution veränderte ihr Leben, ihr Denken, ihr Wesen. Das gewohnte Dasein wurde durch Maschinen, Lärm und Hektik bevölkert. Damals wie heute ist der Mensch sich vor und während der Umgestaltung nicht klar, dass er an einem Umbruch teil hat. Ähnlich muss es schon zu Zeiten der Glaubenskriege und anderer Reformationen gewesen sein.
Digitaler Exhibitionismus
"Ich melde Vollzug"
Drupal macht es einem nicht leicht
Ich habe das Theme hier auf dem ZEN-Framework/Theme basiert. Das schien mir irgendwie einfach...
Endlich Urlaub
Mein Wunsch, dieses Blog mit Leben zu füllen kann man, glaube ich, als gescheitert betrachten... Während der Arbeit finde ich einfach gar keine Möglichkeit nur mal was zu notieren. Nach der Arbeit bin ich dann viel zu sehr abgelenkt, mit Familie, Freunden, Sport...
Fußballrunde-Verwaltungseite
Die Verwaltungsseite zu unserer Donnerstags-Fussballrunde ist fertig geworden. Mich treiben ja immer die unmöglichsten Gründe zu solchen Taten an. In diesem Fall wollte ich unbedingt eine INI-Datei als Datenquelle nutzen. Mir sind natürlich die Probleme einer dateibasierten Datenhaltung klar, aber irgendwie fand ich die Idee smart, meine einfach strukturierten Daten auch einfach zu halten. Und es funktioniert. Die Daten werden analysiert, in Arrays gespeichert und über globale PHP-Sessions persistiert. Bei relevanten Änderungen (in 3 von 9 Funktionen) wird beim nächsten Reload der Seite eine Analyse der INI-Datei durchgeführt. In 2 Tagen entstanden 1426 Programmzeilen in 18 Programmdateien. Das ganze Ding hat 7 von 9 Funktionen und 10 Seiten.
Get productive
Letztes Jahr war anstrengend. Zum Ende hin, fühlte ich mich extrem ausgelaugt und fertig. Ich hatte nicht mehr das Gefühl, produktiv zu sein. Mit jeder Aufgabe, die ich angefangen habe, habe ich gefühlt zwei neue Aufgaben dazu bekommen. Ohnmacht machte sich breit.
Ich und mein angebissener Apfel
Zuletzt guckte meine Tochter mich recht erschrocken an und meinte: "Hast Du den jetzt ganz gegessen, Papa?" Sie meinte den Apfel, den ich kurz zuvor verspeist habe. Ausser der Körperform habe ich von meinem Vater noch eine weitere Eigenschaft übernommen. Ich esse einen Apfel samt Apfelkitch, also auch die Kerne und das Kerngehäuse. Das hört sich viel schlimmer an als es ist, wenn man zum einen früh genug das Kerngehäuse angeht und zum anderen den Innenteil des Apfels mit großen Bissen direkt herausbeist und dann gut zerkaut. Der Vorteil liegt auf der Hand, bzw. danach nicht mehr. Ich muss mir keinen Ort suchen den Apfelrest zu entsorgen...
Im Wasserland
Es war einmal in einem kleinem Dorf. Dort waren alle Menschen normale, nur ein Mädchen war nicht ganz normal, sie hat ein Wasserjuwel von ihrer Oma geschenkt bekommen. Also konnte sie Portale öffnen und konnte in andere Welten reisen, als sie in einer anderen Welt war, wusste sie nicht genau wo sie war. Da sah sie ganz viele Wasserpark und da wusste sie das sie in Wasserland war.
Kinderliebe
Letztens entstand folgender SMS-Dialog zwischen mir und meiner Frau. Ich war auf einer kleinen Geschäftsreise und saß in einem kleinen Gasthaus, als meine Frau versuchte unsere Jüngste ins Bett zu bringen.
Krieg des Pazifisten
Mein Opa war im 2ten Weltkrieg. Gefangen in Rußland und von dort zu Fuß nach Hause, nach Dortmund. Zeit seines Lebens war er gegen Waffen. Uns Kinder hat er konsequent davon fern gehalten. Kein "Peng, Peng!" mit den Fingern, keine Wasserpistolen oder schießen auf der Kirmes.
Meine Babies
Seit dem 17. August bin ich Vater von 3 Kindern.
Meine Bindungen
Ab und zu hab ich das Gefühl, dass es einfach zu viel wird. ben_ macht es mir da leider nicht einfacher. Er hat recht damit, dass die Digitalisierung wenig besser macht, nur komplizierter. Computer vereinfachen uns nicht unser Leben. Wir lösen Probleme, die wir vorher nicht hatten. Wir interessieren uns für Dinge, die zumindest in Frage gestellt werden können. Genau wie der Kapitalismus ist die Digitalisierung höchst fragwürdig.
Mit freude gefahren
Am Wochenende bin ich mit meiner Familie, ein wenig durch Deutschland gefahren. Dabei bin ich natürlich auch irgendwo angekommen. In den Gesprächen am Zielort kamen wir dann oft auf die Fahrt selbst und die Mitfahrer zu sprechen. So Sätze wie: "Was? Eine so weite Strecke?" und "War das nicht stressig, mit den Kindern?" wurden mir quasi von allen um die Ohren gewortet. Ich will es hiermit nochmal aufschreiben. Kann man ja gar nicht oft genug sagen:
Mord Macht Tod und Shakespears Könige
Meine erste (und bis hierhin einzige) Berührung mit Shakespear hatte ich im English LK in der 11. Dort haben wir Macbeth lesen müssen. Und das in englisch. Behalten habe ich nicht viel davon, außer, dass die Sprache unglaublich kompliziert war.
Post Fossile Zukunft
Postfossile Zukunft was ein Begriff... Er passt so gut zu Utopia, aber so schlecht in unsere Zeit. Damals habe ich ja schonmal begonnen meinen Begriff von Utopia zu definieren. Hier will ich mal damit weiter machen.
Sucker Punch
Unruhe
Ich drehe mich um mich selbst, ständig um ein und den selben Punkt. Die Tage vergehen, doch die Zeit bleibt stehen, denn ich bin unglücklich. Ich wünsche mir eine Zukunft, die es niemals geben wird!
Vorwärts mit großen Schritten
Die Technik des Internets ist, so einfach sie aussieht, mit verdammt vielen Hürden versehen. Ben_'s Heimweh ist da nur ein konsequenter Wunsch nach weniger Komplexität. Ich habe mich aktuell Schamlos an seinen Ideen und Entwicklungen bedient. Das soll aber nicht so bleiben. Mir gefällt der minimale Ansatz und er nimmt mir eine ganze menge Arbeit ab. Auf meiner letzten abgebrochene Reise hin zu malgadey.de hatte ich ähnliche Wünsche, aber keine Kraft diese umzusetzen. Ich hatte aber auch damals den Wunsch allen alles recht zu machen. Diesen Fehler mache ich nicht. Ich werde die Seite nicht mehr auf jedem Browser testen. Wer nicht sieht, was ich sehe hat Pech gehabt!
Was mich wach hält
Über den Tag verteilt Strömen unglaublich viele Informationen auf mich ein. Das beginnt schon mit dem Aufstehen. Aktuell ist mein Sohn meist recht früh wach. Die Jüngste ist sowieso schon wach, noch wach oder schon wach gewesen. Somit strömen schon zu so früher Stunde etliche Gedanken durch meinen Kopf. Von "Papa steh doch endlich auf. Ich hab Dich schon 5 mal geweckt" über "Papa bei Viva Pinata habe ich jetzt auch ein Wirlm" bis zu "Mensch Sophie! Du musst schon ruhig sein, wenn Du was trinken willst".
Wenn ich mal groß bin
Es ist immer das gleiche. Der Kopf ist voll. Voller Ideen! Hunderte Gedanken springen umher, ständig blitzt es irgendwo auf. Schlimmer wird es, wenn man sich nicht konzentriert. Wenn man einfach nur abgelenkt lauscht. Dann verbinden sich die aufblitzenden Gedanken mit den Umgebungsgeräuschen. Dann möchte man voller Tatendrang mit allem Möglichen beginnen. Bei mir sind das meist Gedanken über Softwareprojekte die ich starten könnte, weil ich sie cool finde. Oder neue Gadgets, die ich mir mal kaufen könnte, weil man so dolle Sachen damit machen kann. In letzter Zeit auch Gedanken über tolle Geschichten, die ich gerne aufschreiben möchte. Ich kann mich sogar daran erinnern, das ich mal eine Idee für ein Buch hatte. Leider will mir die Idee nicht mehr einfallen.
Wie sich Urlaub anfühlt
Urlaub ist schon eine komische Sache. Kurz vor dem Urlaub, kann man es kaum abwarten endlich Frei zu haben, mitten drin ist es dann oft andersherum. Wobei... Kinder, Projekte, Kochen... Ich hab genug zu tun!
Wundervolles Leben
Mittlerweile bin ich Papa. So voll und ganz, mit allem was dazu gehört. Ich bin 32 Jahre und war bei allen Geburten dabei. Die vierte Geburt steht in absehbarer Zeit bevor.