Beiträge mit dem Schlagwort kultur
Brothers Bloom
Ich liebe das öffentlich rechtliche TV-Programm. Immer wieder bekommt man dort Perlen zu sehen, die im Matsch des Restprogrammes unter gehen würden. Da ist zum einen das unaufdringliche Senderlogo. In meinem Fall das des WDR. Einfach nur ein Schriftzug. Keine Applikationen, keine Logos, keine Grafiken, unaufdringlich.
All your base are belong to us
Engineer: It appears that someone has planted a bomb.
Radio Operator: It will now show on the main screen.
CATS: With the help of the Federation Forces, All of your bases have been taken (over) by CATS.
CATS: Treasure your little remaining lives.
Captain: Our hopes for the future...Das Ende dieses Internets
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Ende dieses Internets erreicht. Sie suchen nach einem anderen?
Die Taktik des Bundespräsidenten
Jedem, und da hau ich jetzt mal auf die Kacke, jedem auf diesem Planeten, muss doch begreiflich sein, das jede seiner Handlungen irgendwelche Resultate zur folge haben.
Jochen Malmsheimer
Seit 2001 verfolgt mich Jochen. "Neues aus der Anstalt" schalte ich nur ein, um irgendwann zwei drei Wortfetzen von ihm zu erhaschen. Jochen Malmsheimer ist wie scharfe Peperoni. Zumindest muss man sich seine Sätze zweimal anhören.
Meine 5Cent
Diskussionen sind ja irgendwie total mühsam. So viele enden, wie sie begonnen haben. Das sind auch meistens die hitzigsten. Keiner läst sich überzeugen, weil die Standpunkte fest sind. So scheint mir die Politik von heute. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann der letzte Politiker mal eine Meinung bewußt revidiert hat, weil er vom Gegenteil überzeugt war. Die eigene Meinung ist natürlich vom aktuellen Standpunkt beeinflußt. Über den Tellerrand zu schauen ist mühsam und dadurch fällt es schwerer sich auf die Meinung aus der Sicht eines anderen Standpunktes überhaupt nur einzulassen. Begriffe wie "Unbegreiflich" oder "Blödsinn" zeigen mir, dass man nicht bereit ist, sich auf die andere Seite zu setzen und mal dort zu schauen, wie es denn anders aussehen könnte.
Mord Macht Tod und Shakespears Könige
Meine erste (und bis hierhin einzige) Berührung mit Shakespear hatte ich im English LK in der 11. Dort haben wir Macbeth lesen müssen. Und das in englisch. Behalten habe ich nicht viel davon, außer, dass die Sprache unglaublich kompliziert war.
Red
Mit dem äußerst innovativen deutschen Titel
Sucker Punch
Wenn du Fußball liebst und schlechte Augen hast
Wenn du Fußball liebst und schlechte Augen hast, solltest du keine Karriere als Torwart anstreben... Werde Schiedsrichter...